top of page

Brot aus dem Topf

Aktualisiert: 26. Mai


Selbstgebackenes Brot

Kitty wollte nur kurz ein bisschen Teig anrühren – und plötzlich steht ein Topf im Ofen, der aussieht, als würde er ein uraltes Familienrezept bewachen. Es knistert, duftet, reißt die Kruste auf, als würde das Brot gleich selbst raushüpfen. Kitty lehnt sich vor den Ofen, grinst und denkt: ich wollte doch nur Brot, kein rustikales Abenteuer mit Backmagie.

Zutaten

  • 1 kg Mehl Type 550 oder anderes helles Mehl

  • 3 TL Slaz

  • 1/4 frische Hefe

  • 800 ml warmes Wasser

  • 200 g Sonnenblumenkerne

  • 80 g geschrotete Leinsamen

  • Wasser zum Einweichen der Sonnenblumenkerne

  • 1 Gusseiserner Topf

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine große Schüssel geben.

  2. Die Hefe und das Salz im warmen Wasser auflösen.

  3. Die flüssige Hefe zum Mehl gießen und mit einem Holzlöffel gut verrühren.

  4. Mit einem Bienenwachstuch oder Frischhaltefolie abdecken und 24 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

  5. Die Sonnenblumenkerne mit Wasser bedecken und ebenfalls 24 Stunden einweichen lassen.

  6. Den Backofen samt Topf inklusive Deckel auf 250 °C vorheizen.

  7. Die eingeweichten Sonnenblumenkerne in einem Sieb gut abtropfen lassen.

  8. Die Leinsamen und die Sonnenblumenkerne zum Teig geben.

  9. Alles gründlich durchkneten, bis die Körner gleichmäßig verteilt sind (der Teig ist klebrig, das muss so sein).

  10. Den heißen Topf aus dem Ofen nehmen und den Boden leicht mit Mehl bestreuen.

  11. Den Teig in den heißen Topf füllen und den Deckel darauflegen.

  12. Bei 250 °C eine Stunde backen.


Tipp: Du kannst auch andere Körner verwenden oder komplett darauf verzichten.


Ich wünsche Dir viel Freude mit meinem Rezept.





Rezept für: ca. 1 Brot

Zubereitungsdauer: ca. 10 Minuten Gehzeit: ca. 24 Stunden Backzeit: ca. 1 Stunde

Gesamtdauer: ca. 25 Stunden uns 10 Minuten




Komentarze

Oceniono na 0 z 5 gwiazdek.
Nie ma jeszcze ocen

Oceń
bottom of page