top of page

Möhren Hummus

Aktualisiert: 26. Mai


Kitty wollte nur einen kleinen Dip machen – zack, landet sie mitten in einem orangefarbenen Möhren-Hummus-Abenteuer, das aussieht, als hätte ein Gemüseclown den Mixer übernommen. Aus der Schale grinst ihr die Paste frech entgegen, als wüsste sie genau, wie charmant sie ist. Kitty dippt rein, lacht und denkt: Ich wollte nur snacken – jetzt ess ich Farbe.

Zutaten

  • 300 g Möhren

  • 1 Knoblauchknolle

  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel

  • 1 TL Kurkuma

  • 2 EL Tahin

  • 3 EL Olivenöl

  • 350 g Kichererbsen

  • Aquafaba (Kichererbsenwasser)

  • Saft von 1/2 Zitrone

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Für die Garnitur:

  • Frische Kräuter

  • Olivenöl

  • Kichererbsen

  • Geröstete Möhren

  • Geröstete Pinienkerne

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

  2. Die Möhren schälen und in eine Auflaufform oder auf ein Backblech geben.

  3. Den Knoblauch im oberen Drittel aufschneiden und auf das Backblech zu den Möhren legen

  4. Mit einem Esslöffel Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis alles weich und leicht geröstet sind.

  5. Die gerösteten Möhren und den Knoblauch etwas abkühlen lassen.

  6. Zusammen mit, gemahlenem Kreuzkümmel, Kurkuma, Tahin, Olivenöl, gegarten Kichererbsen und dem Saft von 1/2 Zitrone in einen Mixer geben.

  7. Alle Zutaten fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  8. Bei Bedarf kann zusätzlich der abgefangene Kichererbsensaft, Olivenöl oder Wasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

  9. Den Hummus mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

  10. Gegebenenfalls die Gewürze und Zitrusnote nach Geschmack anpassen.

  11. Den gerösteten Möhren Hummus in eine Servierschüssel geben und mit frischen Kräutern garnieren.

  12. Einige Kräuter können auch untergemischt werden, um den Geschmack zu intensivieren.

  13. Zum Servieren als Dip auf einen Teller geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und frische Kräuter, Pinienkerne und ein paar Möhren darüberstreuen.

  14. Alternativ kann der Hummus als Aufstrich auf Lieblingsbrötchen mit frischem Gemüse, Frischkäse, Mozzarella, Feta, Salat und mehr verwendet werden.


Genieße den Möhren Hummus als köstlichen und gesunden Snack oder als vielseitigen Bestandteil verschiedener Mahlzeiten!





Rezept für: 4 Portionen

Zubereitungsdauer: ca. 20 Minuten

Backzeit: ca. 30 Minuten

Gesamtdauer: ca. 50 Minuten





Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page