Gefüllte Conchiglioni mit Ricotta und Spinat
- Fräulein Kitty
- 27. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Mai

Kitty dachte, sie macht mal was Schönes, was Elegantes – gefüllte Conchiglioni mit Ricotta und Spinat, ganz schick. Zehn Minuten später klebte Ricotta an den Fingern, Spinat an der Wand, und die Nudeln rutschten weg, als hätten sie keinen Bock auf Füllung. Kitty stopfte tapfer weiter, grinste und dachte: Ich wollte nur Pasta machen – jetzt fühl ich mich wie auf nem Gourmet-Bauernhof.
Zutaten
Für die Tomatensoße:
1 kg Tomaten, in Würfel geschnitten
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
20 Basilikumblätter, gehackt
2 EL Balsamico-Essig
2 EL Ahornsirup
4 EL Olivenöl
1 EL Oregano
Salz und Pfeffer
Für die Füllung:
500 g Conchiglioni (große Muschelnudeln)
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 große Zwiebel, fein gehackt
500 g Ricotta-Käse
4 EL Olivenöl
500 g frischer Spinat
4 EL Pinienkerne
Salz und Pfeffer
400 g geriebener Mozzarella-Käse
Zubereitung
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin anbraten, bis sie glasig sind.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten.
Die gehackten Tomaten aus der Dose, das Tomatenmark und die frischen Tomatenwürfel in den Topf geben.
Basilikum, Balsamico-Essig, Ahornsirup und Oregano hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Soße zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und die Soße für etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, damit sie eindickt und die Aromen sich vermischen.
In der Zwischenzeit die Conchiglioni nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser al dente kochen.
Abgießen und abtropfen lassen.
Die gekochten Conchiglioni vorsichtig auseinanderlegen und abkühlen lassen.
In einem Topf die Pinienkerne ohne Zugabe von Öl rösten, bis sie goldbraun sind.
Das Olivenöl in demselben Topf erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten.
Den frischen Spinat hinzufügen und unter Rühren kochen, bis er zusammenfällt und das meiste Wasser verdunstet ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spinat vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Den Ricotta-Käse zur Spinatmischung geben und gut vermischen.
Bei Bedarf erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 180°C Umuft (oder 200°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Tomatensoße in die Auflaufform geben.
Die abgekühlten Conchiglioni vorsichtig mit der Spinat-Ricotta-Füllung füllen und auf die Tomatensoße legen.
Den geriebenen Mozzarella-Käse großzügig darüber streuen.
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und die gefüllten Conchiglioni für etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Die fertigen gefüllten Conchiglioni aus dem Ofen nehmen und für einige Minuten abkühlen lassen.
Guten Appetit!

Rezept für: ca. 6 Personen
Zubereitungsdauer: ca. 1 Stunde
Kochzeit: ca. 40 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten
Gesamtdauer: ca. 2 Stunde und 10 Minuten
Kommentare